Du möchtest die Luft in deinen Räumen verbessern, weißt aber nicht, welcher Luftreiniger und welche Filtertechnik dafür am besten geeignet sind? Das ist eine gute Frage. Denn die Luftqualität beeinflusst unser Wohlbefinden deutlich. Viele kennen das Problem: Allergien, Hausstaub oder unangenehme Gerüche machen das Zuhause oder Büro zur Belastung. Außerdem bestehen häufig Schadstoffe in der Luft, die wir mit bloßem Auge nicht sehen – wie Feinstaub, Pollen oder sogar Bakterien. Gerade wenn du empfindlich auf solche Belastungen reagierst, wird ein Luftreiniger mit der passenden Filtertechnik schnell zu einem wichtigen Helfer. Doch es gibt verschiedene Filterarten, die jeweils unterschiedliche Schadstoffe aus der Luft entfernen. Die richtige Wahl sorgt dafür, dass du genau das herausfilterst, was dich stört oder belastet. In diesem Artikel erfährst du, welche Filtertechniken es gibt und welche am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. So findest du leichter das passende Gerät für dein Zuhause.
Welche Filtertechniken gibt es bei Luftreinigern?
Luftreiniger nutzen verschiedene Filtertechniken, um Schadstoffe und Allergene aus der Luft zu filtern. Die bekanntesten Filterarten sind
HEPA-Filter,
Aktivkohlefilter,
UV-Licht und
ionische Filter. Jeder dieser Filter arbeitet auf unterschiedliche Weise und ist für bestimmte Verunreinigungen besonders geeignet.
Der HEPA-Filter entfernt mit hoher Effizienz Feinstaub, Pollen und andere Partikel. Aktivkohlefilter binden vor allem Gerüche und gasförmige Schadstoffe. UV-Licht tötet Keime und Bakterien ab, während ionische Filter feinste Partikel zu größeren Klumpen verbinden, die sich leichter absetzen.
Im Folgenden findest du eine Übersichtstabelle, die diese Filtertechniken anhand wichtiger Kriterien vergleicht:
Filtertechnik |
Effektivität |
Hauptanwendungsgebiete |
Vorteile |
Nachteile |
HEPA-Filter |
Sehr hoch bei Partikeln ab 0,3 µm |
Allergene, Feinstaub, Hausstaubmilben |
Sehr effektiv, keine Nebenstoffe |
Muss regelmäßig gewechselt werden; kein Geruchsfilter |
Aktivkohlefilter |
Gut bei gasförmigen Schadstoffen |
Gerüche, flüchtige organische Verbindungen (VOC) |
Bindet Gerüche und Gase |
Weniger wirksam gegen Partikel; Filterverschleiß |
UV-Licht |
Wirksam gegen Bakterien und Viren |
Keimreduktion, Desinfektion |
Tötet Mikroorganismen ab |
Kein Partikelfilter; UV-Strahlung kann Risiken bergen |
Ionische Filter |
Varriert; bindet Partikel |
Staub, Rauchpartikel |
Leise, keine Ersatzfilter nötig |
Kann Ozon produzieren; Effektivität schwankt |
Zusammengefasst ist der HEPA-Filter die beste Wahl, wenn es vor allem um Allergene und Feinstaub geht. Für Gerüche und gasförmige Schadstoffe ergänzt ein Aktivkohlefilter die Reinigung sinnvoll. Möchtest du gezielt Keime reduzieren, kann UV-Licht helfen. Ionische Filter sind meist eher eine Zusatzfunktion und sollten wegen möglicher Ozonbildung mit Vorsicht genutzt werden.
Welche Filtertechnik passt zu welcher Nutzergruppe?
Für Allergiker
Allergiker reagieren besonders empfindlich auf Pollen, Staub und Hausstaubmilben. Hier ist ein Luftreiniger mit einem HEPA-Filter die beste Wahl. Er entfernt feinste Partikel zuverlässig aus der Luft und sorgt so für ein deutlich besseres Raumklima. Ein Aktivkohlefilter kann zusätzlich helfen, unangenehme Gerüche zu binden. UV-Licht spielt bei Allergien meist eine untergeordnete Rolle.
Empfehlung
Operan Luftreiniger Allergiker für Zuhause Schlafzimmer Büro, HEPA Luftfilter für Rauch Haustier Schuppen Gerüche bis zu 0,3 µm, Schlafmodus Blaues Umgebungslicht mit Duftschwamm, 22dB, MR2566, Weiß
- 【Erleben Sie den Atem frischer Luft】 Unsere Luftreiniger für Allergiker sind mit einem hochmodernen Originalfilter ausgestattet, der entwickelt wurde, um Verunreinigungen mit Leichtigkeit zu entfernen. Es filtert effektiv Partikel wie Rauch, Pollen und Staub heraus. Außerdem ist der spezielle Tierschuppenfilter Ihr neuer bester Freund, um Tierhaare einzufangen und lästige Gerüche zu neutralisieren. Verbessern Sie Ihre Raumluftqualität und schützen Sie die Atemwegsgesundheit Ihrer Familie
- 【22dB Serenity】 Der Luftreiniger reinigt nicht nur Ihre Luft, sondern verbessert auch das Ambiente Ihres Raumes mit einem eingebauten blauen Umgebungslicht. Wechseln Sie einfach in den Schlafmodus und lassen Sie das sanfte Leuchten nach drei Sekunden verblassen. Mit einem ultra-leisen Betrieb mit nur 22 dB treiben Sie in einer ruhigen, lichtfreien Umgebung ins Traumland, die perfekt für einen erholsamen Schlaf ist
- 【Beleben Sie Ihren Raum mit Düften】 Erleben Sie den Luxus frischer und duftender Luft richtig. Geben Sie einfach 4–5 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls auf das spezielle Aromatherapie-Pad auf Ihrem Luftreiniger. In kürzester Zeit vermischt sich der Duft, den Sie lieben, mit der gereinigten Luft und füllt den Raum mit einer gesunden, beruhigenden Atmosphäre und einem herrlichen Aroma, das Entspannung und Wohlbefinden fördert
- 【Personalisierte Saubere Luftkontrolle】 Der Hepa-Luftreiniger für Allergiker kommt mit 2 einstellbaren Lüftergeschwindigkeiten, beschriftet 1F und 2F, sodass Sie die Luftreinigung an die Bedürfnisse Ihrer Umgebung anpassen können. Wählen Sie die niedrigere Geschwindigkeit für eine subtile Luftreinigung oder die höhere Geschwindigkeit für eine schnelle Reinigung gegen Allergene. Dieser effektive Luftreiniger für Allergiker bietet außerdem mit dem Komfort eines eingebauten Timers die Möglichkeit, den Luftreiniger so einzustellen, dass er sich nach 2, 5 oder 8 Stunden ausschaltet, perfekt für den Schlaf oder für unterwegs
- 【Umfassende 360-Grad-saubere Luft】 Unsere Luftreiniger für Schlafzimmer sind mit einem 360-Grad-Lufteinlasssystem für eine gründliche, gleichmäßige Luftreinigung konstruiert, egal wo Sie sie platzieren. Es ist vielseitig genug für Schlafzimmer, Schlafsäle, Wohnungen, Büros, Küchen und Keller. Mit dem schlanken und tragbaren Design des Luftreinigers können Sie ihn mühelos von Raum zu Raum transportieren und sorgen so für einen Hauch frischer Luft, wo immer Sie ihn brauchen
- 【Bewährte Leistung für Ihren Seelenfrieden】 Der OPERAN MR2566 Luftreiniger wurde von einer unabhängigen 3. Testagentur streng getestet und zertifiziert. Es wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Luftpartikeln effektiv zu absorbieren, um sicherzustellen, dass Ihr Atemraum so sauber wie möglich ist. Schalten Sie einfach dieses hocheffiziente Gerät ein und tauchen Sie in einen konstanten Strom frischer, angenehmer Luft ein
- 【Halten Sie Ihren Luftreiniger auf Spitzenleistung】 Sie werden wissen, dass es Zeit ist, Ihren Luftreiniger aufzufrischen, wenn die Taste Filter nach 2000 Stunden Nutzung rot leuchtet. Halten Sie einfach die Taste Filter 5 Sekunden lang gedrückt, um das System zurückzusetzen. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, Ihren Filter alle 3 bis 6 Monate auszutauschen, um die optimale Leistung dieses Luftreinigers für Haustiere aufrechtzuerhalten
- 【Das durchdachte Geschenk】 Dieser kompakte und vielseitige Luftreiniger für Haustiere zu Hause ist nicht nur toll für Ihr Zuhause, sondern ein ultimatives Geschenk für Freunde und Familie. Es ist so konzipiert, dass es zu jedem Anlass passt, wie Weihnachtsgeschenke, Geburtstagsgeschenke, Einweihungsgeschenke usw. Bitte beachten Sie: OPERAN MR2566 Luftreiniger wird mit einem Adapter geliefert, der im Filter des Luftreinigers platziert wird
44,64 €99,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
- ???????? ??öß?, ?????????????? ????????: Core Mini Luftreiniger nutzt VortexAir 3.0-Technologie für schnelle Luftzirkulation. Nachttisch, Büro, Kommode oder Wohnzimmer, Kein Platz ist zu klein für diesen kompakten Luftreiniger
- ?????? ???? ??????: Der HEPA Filter erfasst 0,3-µm-Partikel aus der Luft in 3 Schritten; Ideal für Allergiker, Kinder und Haustierbesitze
- ????????????????: Der Core Mini sorgt nicht nur für eine effektive Reinigung, sondern spart auch optimal Energie; Mit nur 7 W Nennleistung bietet er gegenüber anderen Luftreinigern Energiesparvorteile
- ???????????? ?????????????: Kleine Überraschung; Fügen Sie einige Tropfen ätherischer Öle auf das Duftpad hinzu, um die Luft um Sie herum zu erfrischen und gleichzeitig zu entspannen
- ???????? ?????????: Drücken Sie einfach die Tasten, um zwischen den 3 Lüfterstufen zu wechseln, den Luftreiniger ein- oder auszuschalten und die Filteranzeige zurückzusetzen
- ?????????????: Entfernen Sie die Plastikverpackung vom Filter vor der Nutzung; Wir empfehlen den Filter alle 4 bis 6 Monate auszutauschen, um die Leistung des Luftreinigers zu erhalten; Suchen Sie nach „B09FK5PN4H“ für mehr Filterdetails und setzen Sie den Filter nach dem Wechsel zurück
- ?????????????? ??????: Versiegelte Filter für längere Lebensdauer; Bitte entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Luftreinigers die Plastikverpackung; Bei Problemen mit Ihrem Ersatzfilter steht Ihnen unser hilfsbereites Kundendienstteam zur Verfügung
- Wir empfehlen Ihnen, den Filter etwa 24 Stunden an einem gut belüfteten Ort aufzustellen, bevor Sie ihn ausprobieren; Zum Beispiel in einem Flur, lassen Sie ihn eine Weile laufen, um den Geruch des Filters zu reduzieren
49,99 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PureProtect 3200 Serie: Intelligenter Luftreiniger, HEPA- und Aktivkohlefilter, CADR 500 m³/h für 130 m², besonders leise und energieeffizient, erfasst 99,97% Allergene (AC3210/12)
- GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 130 m² : mit CADR 500 m³/h können 20 m² in weniger als 6 Minuten gereinigt werden.
- 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikron - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
- Der von ECARF für Allergiker zertifizierte Luftreiniger entfernt 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder Heuschnupfensymptomen.
- 50% LEISER mit der SilentWings-Technologie. Inspiriert vom lautlosen Flug der Eulen, sorgt unser Ventilatorflügeldesign für eine Reinigungsleistung von nur 15 dB(A). Selbst bei maximaler Geschwindigkeit ist er leiser als eine normale Unterhaltung.
- NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 36 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne
- VERBINDET MIT DER AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs
- LANGLEBIGER FILTER MIT SMARTER WECHSELANZEIGE: Originalfilter bieten bis zu 1 Jahr optimale Leistung. Der Luftreiniger berechnet die Filterlebensdauer und informiert rechtzeitig über nötigen Austausch. Zubehörpaket FY3200 enthält beide Filter.
289,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für Haustierbesitzer
Haustiere verteilen Haare und Hautschuppen in der Luft. Ein HEPA-Filter ist auch hier sinnvoll, um diese Allergene effektiv zu filtern. Außerdem empfehlen sich Aktivkohlefilter, um Gerüche von Tierhaltungen zu reduzieren. Ionische Filter können helfen, die Luft zu reinigen, sollten aber wegen möglicher Ozonbildung nur ergänzend eingesetzt werden.
Für Menschen mit Asthma
Asthmatiker profitieren am meisten von einer Kombination aus HEPA- und Aktivkohlefiltern. Sie reduzieren nicht nur Partikel, die Bronchien reizen können, sondern auch gasförmige Schadstoffe, die Asthmaanfälle auslösen können. UV-Licht kann ergänzend eingesetzt werden, um Keime zu reduzieren, was die Atemluft zusätzlich verbessert.
Für Haushalte in stark belasteten Stadtgebieten
In städtischen Bereichen sind neben Feinstaub auch verschiedene Gase und Schadstoffe ein Thema. Ein Luftreiniger mit HEPA- und Aktivkohlefiltern ist hier ideal, um sowohl Partikel als auch Gerüche und Schadgase effektiv zu reduzieren. Ionische Filter sind weniger geeignet, da ihre Wirksamkeit bei starker Verschmutzung schwanken kann.
Für Budgetbewusste
Wer ein begrenztes Budget hat, sollte auf einen guten HEPA-Filter achten, da dieser die wichtigste Filterfunktion übernimmt. Aktivkohlefilter sind oft separat erhältlich und können später ergänzt werden. Ionische Luftreiniger sind häufig günstiger, bringen jedoch Risiken wie Ozonbildung mit sich und sind für sensible Nutzer weniger empfehlenswert.
Wie finde ich die richtige Filtertechnik für meine Bedürfnisse?
Welche Schadstoffe oder Allergene belasten meine Raumluft?
Bevor du dich für einen Luftreiniger entscheidest, solltest du wissen, welche Stoffe dich am meisten stören. Handelt es sich hauptsächlich um Staub, Pollen oder Tierhaare, dann ist ein HEPA-Filter die beste Wahl. Wenn Gerüche oder gasförmige Schadstoffe das Problem sind, sollte zusätzlich ein Aktivkohlefilter vorhanden sein. Bei konkreten Bedenken wegen Bakterien oder Viren kann ein Modell mit UV-Licht sinnvoll sein. Wenn du dir unsicher bist, welche Schadstoffe in deinem Umfeld besonders präsent sind, helfen manchmal Luftmessgeräte oder auch Hinweise von Mitbewohnern mit Allergien. So findest du den passenden Filter für deine individuellen Anforderungen.
Wie groß ist der Raum, in dem der Luftreiniger zum Einsatz kommen soll?
Die Größe des Raums bestimmt, wie leistungsfähig dein Luftreiniger sein muss. Für kleine Räume reichen oft Modelle mit niedrigem Luftdurchsatz aus, während größere Räume stärkere Geräte mit passenden Filtern erfordern. Ein Filter, der für kleine Räume ausgelegt ist, schafft es in einem großen Wohnbereich nicht, die Luft ausreichend zu reinigen. Gleichzeitig bedeutet eine zu starke Geräteleistung in kleinen Räumen unnötig hohen Stromverbrauch und Geräuschentwicklung. Prüfe deshalb vor dem Kauf die empfohlenen Quadratmeterangaben des Herstellers und achte auf Filtereigenschaften, die zu deiner Raumsituation passen.
Empfehlung
LEVOIT Luftreiniger mit HEPA Luftfilter gegen 99,97 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare, Luftqualitäts-Feedback und Auto-Modus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
- ????????? ????????????:Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen HEPA Filter sich als sehr wirksam erwies, Alles in allem ist der Schallausstoß sehr viel maßvoller, als die, Clean Air Delivery Rate, des Modells annehmen ließ-Zitiert von ETM-MAGAZIN
- ??öß??? ?????????: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal pro Stunde, entfernt Pollen, PM2,5, Feinstaub, Staub und Schadstoffe
- ??????????ä??-????????????: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air Purifier die Luftqualität in Echtzeit auf Bildschirm/Mobiltelefon an und wählt automatisch die optimale Einstellung
- ??????????????? ???? ??????????: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann Gerüche besser absorbieren; Neben dem Standardfilter stehen Ihnen der Anti- Abgas/Schimmel/Haustier Filter zur Auswahl; Hinweis: NUR Standardfilter ist dabei, andere Filter braucht weitere zu kaufen
- ????????? ????? ????? ?????????: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger, um eine gesunde Umgebung jederzeit und überall zu schaffen; Hinweis: Über 2,4 GHz WLAN bei der Verbindung
- ??????????? ??????-?????: Ideal fürs Schlafzimmer, Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
- ????????? ????????????????: Der Raumluftreiniger verbraucht nur 0,015 kWh auf der höchsten Stufe; Bei einer täglichen Nutzung von 12 Stunden bleiben Ihre Stromkosten sehr niedrig
- ???????? ??öß?: Der Luftreiniger ist kompakt und kann jeden Tag zur Luftreinigung verwendet werden, und Sie können ihn jederzeit problemlos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer bringen
- ????????: Über den Filter: Offiziellen Ersatzfilters sind besser geeignet und haben bessere Reinigungswirkung; Die Leistung dieses Modells in Deutschland beträgt 23 Watt
- ??????Ä?????? ?????????????: Wenden Sie sich bitte an unser professionelles Kundendienstteam, wenn Sie vor oder nach Ihrem Kauf Fragen haben; Es wird empfohlen, den Filter mindestens alle 6 bis 8 Monate auszutauschen
149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
- ???????? ??öß?, ?????????????? ????????: Core Mini Luftreiniger nutzt VortexAir 3.0-Technologie für schnelle Luftzirkulation. Nachttisch, Büro, Kommode oder Wohnzimmer, Kein Platz ist zu klein für diesen kompakten Luftreiniger
- ?????? ???? ??????: Der HEPA Filter erfasst 0,3-µm-Partikel aus der Luft in 3 Schritten; Ideal für Allergiker, Kinder und Haustierbesitze
- ????????????????: Der Core Mini sorgt nicht nur für eine effektive Reinigung, sondern spart auch optimal Energie; Mit nur 7 W Nennleistung bietet er gegenüber anderen Luftreinigern Energiesparvorteile
- ???????????? ?????????????: Kleine Überraschung; Fügen Sie einige Tropfen ätherischer Öle auf das Duftpad hinzu, um die Luft um Sie herum zu erfrischen und gleichzeitig zu entspannen
- ???????? ?????????: Drücken Sie einfach die Tasten, um zwischen den 3 Lüfterstufen zu wechseln, den Luftreiniger ein- oder auszuschalten und die Filteranzeige zurückzusetzen
- ?????????????: Entfernen Sie die Plastikverpackung vom Filter vor der Nutzung; Wir empfehlen den Filter alle 4 bis 6 Monate auszutauschen, um die Leistung des Luftreinigers zu erhalten; Suchen Sie nach „B09FK5PN4H“ für mehr Filterdetails und setzen Sie den Filter nach dem Wechsel zurück
- ?????????????? ??????: Versiegelte Filter für längere Lebensdauer; Bitte entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Luftreinigers die Plastikverpackung; Bei Problemen mit Ihrem Ersatzfilter steht Ihnen unser hilfsbereites Kundendienstteam zur Verfügung
- Wir empfehlen Ihnen, den Filter etwa 24 Stunden an einem gut belüfteten Ort aufzustellen, bevor Sie ihn ausprobieren; Zum Beispiel in einem Flur, lassen Sie ihn eine Weile laufen, um den Geruch des Filters zu reduzieren
49,99 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comedes Lavaero 150 eco - Effizienter 4-Stufen Luftreiniger, Luftfilter inkl. Nanosilbervorfilter, Aktivkohle und HEPA-Filter | CADR 250m³/h | Ideal für Allergiker & Raucher | Räume bis 40m²
- EFFEKTIVES 4-STUFEN-FILTERSYSTEM – Der kompakte Lavaero 150 eco ist in der Lage, Mikropartikeln (>0,3µm) wie Hausstaub, Rauch, Schimmelsporen, Pollen und mit sonstigen Allergenen behaftete Partikel aus der Raumluft zu entfernen. Mit einer CADR von 250m³/h eignet sich der Luftreiniger optimal für Räume bis 40m².
- 5 LÜFTERSTUFEN - Sehr komfortabel sind die 5 Lüfterstufen des Reinigers. Dies ermöglich eine optimale Anpassung an Luftqualität und Raumgröße. Im Automatikmodus regelt der elektrische Raumluftreiniger dies sogar selbstständig. In der niedrigsten Lüfterstufe arbeitet das Luftreinigungsgerät nahezu geräuschlos und kann problemlos im Schlafzimmer eingesetzt werden.
- LEISTUNGSSTARKE REINIGUNG – Dank Vorfilter aus Nanosilber und HEPA–Element wird stark belastete Raumluft effizient und kaum hörbar gereinigt. Der Vorfilter dient der Filterung grober Partikel und weist dank der Nanosilberveredelung eine antbakterielle Wirkung auf. Das HEPA Filterelement ist dazu in der Lage selbst kleinste Partikel wie Feinstaub, Hausstaub, Pollen oder Schimmelsporen.
- WOHLBEFINDEN (AUCH IM RAUCHERZIMMER) - Der integrierte Aktivkohle-Filter bindet effektiv unangenehme Gerüche und Gase. Daher kann der Lavaero 150 eco gut als Rauchverzehrer im Raucherzimmer gegen Zigarettenrauch eingesetzt werden. Rauch durch Zigaretten oder Shisha kann durch den Air Purifier gebunden werden, um ihre Gesundheit zu stützen.
- LEICHTE BEDIENUNG – Der Lavaero 150 eco eignet sich perfekt für die Reinigung der Luft in Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer und Büroräumen mit einer Größe bis zu 40 m². Das Luftreinigungsgerät ist über die Bedienkonsole leicht zu steuern. Einfach kann so zwischen einer der fünf Lüfterstufen gewählt werden. Auch die Filter sind sehr leicht zu entfernen und reinigen.
80,74 €94,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Besteht eine besonders hohe Empfindlichkeit gegenüber Allergien oder Schadstoffen?
Wenn du oder jemand in deinem Haushalt eine Allergie oder Atemwegserkrankung hat, ist die Wahl der Filtertechnik besonders wichtig. Ein HEPA-Filter gehört hier meist zur Grundausstattung. Gleichzeitig solltest du vermeiden, dass der Luftreiniger Nebenstoffe wie Ozon erzeugt, die Beschwerden verschlimmern können. Ionische Filter zum Beispiel können zwar die Luft reinigen, bringen aber potenziell Ozon mit sich und sind für empfindliche Personen oft keine gute Wahl. Informiere dich außerdem über die Wartung und Filterwechselintervalle, denn eine schlechte Pflege mindert die Wirksamkeit.
Typische Alltagssituationen für den Einsatz von Luftreinigern
Städtische Wohnlagen mit Feinstaubbelastung
In vielen Städten ist die Luft durch Verkehr und Industrie stark mit Feinstaub belastet. Besonders in stark befahrenen Straßen oder in der Nähe von Baustellen kann die Innenraumluft ebenfalls beeinträchtigt sein. Ein Luftreiniger mit einem starken HEPA-Filter entfernt zuverlässig Feinstaubpartikel. Ergänzend hilft ein Aktivkohlefilter dabei, gasförmige Schadstoffe und unangenehme Gerüche zu binden. So wird die Luft in deinem Zuhause sauberer und gesünder – besonders vorteilhaft für Kinder, Ältere oder Menschen mit Atemwegserkrankungen.
Renovierungsstaub und Bauarbeiten
Während Renovierungen entstehen oft große Mengen Feinstaub und Staubpartikel, die sich schnell in der Wohnung verteilen. Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter kann helfen, diese Partikel effizient aus der Luft zu entfernen. Besonders in engen oder schlecht belüfteten Räumen ist das sinnvoll. Wer zusätzlich Gerüche von Lacken oder Farben reduzieren möchte, sollte Geräte mit Aktivkohlefiltern wählen. So bleibt die Raumluft auch während der Arbeiten einigermaßen belastungsarm.
Allergikerhaushalte
In Haushalten mit Allergikern sind Luftreiniger fast unverzichtbar. HEPA-Filter fangen Pollen, Tierhaare und Staubmilben sicher auf. Die Filtertechnik sorgt dafür, dass Allergene nicht in der Luft schweben und Beschwerden verringert werden. Ein Aktivkohlefilter kann zusätzlich unangenehme Gerüche reduzieren, zum Beispiel von Haustieren oder Kochdünsten. Dadurch verbessert sich das Wohlbefinden spürbar.
Großraumbüros und Arbeitsumgebungen
In offenen Bürobereichen oder größeren Arbeitsräumen verteilen sich Schadstoffe und Keime besonders schnell. Luftreiniger mit HEPA-Filtern sorgen hier für eine konstante Reduktion von Staub und Luftpartikeln. UV-Licht-Technik kann zusätzlich helfen, Bakterien und Viren abzutöten, was gerade in Zeiten erhöhter Hygienebedürfnisse wichtig ist. Geräte sollten auf die Raumgröße abgestimmt sein, um eine effektive Luftreinigung zu gewährleisten.
In allen genannten Situationen lohnt es sich, die passenden Filterkombinationen zu wählen. So lässt sich die Luftqualität zu Hause oder am Arbeitsplatz deutlich verbessern.
Häufig gestellte Fragen zur Filtertechnik von Luftreinigern
Empfehlung
Philips Luftreiniger 600-Serie, energieeffizient mit Smart Sensor, Für Allergiker, HEPA-Filter entfernt 99,97% der Schadstoffe, Deckt bis zu 44 m2 ab, App-Steuerung, Weiß (AC0651/10)
- Reinigt Räume bis zu 44 m2: Mit einer CADR von 170 m3/h reinigt der leistungsstarke Luftstrom die Luft in weniger als 17 Minuten (3) und entfernt Partikel wie PM2,5, Pollen, Tierhaare und andere Schadstoffe
- 99,97 % Partikelabscheidung(1): Die NanoProtect HEPA-Technologie fängt Schadstoffe ein und nutzt eine elektrostatische Ladung, um diese anzuziehen, und reinigt so bis zu 2-mal mehr Luft als herkömmliche HEPA H13-Filter(2)
- Intelligenter Sensor für Luftqualitäts-Feedback: Die AeraSense-Sensoren der Luftreiniger scannen die Luft und melden die Luftqualität. Überprüfen Sie die digitale Anzeige des Geräts oder die Air+ App, um die Luftverschmutzung zu Hause zu überwachen
- Energie-Effizienz: Der effizienteste Luftreiniger auf dem Markt (4). Mit einer Leistung von max. Mit einer Leistung von 12 W ist er so konzipiert, dass er den Energieverbrauch minimiert, ohne die Luftreinigung zu beeinträchtigen
- Ultraleiser Betrieb: Im Ruhemodus arbeitet er mit nur 19 dB (5), leiser als ein Flüstern. Die Beleuchtung der Digitalanzeige ist gedimmt, um Lichtstörungen zu minimieren
90,99 €129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIRTOK Luftreiniger, Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel Staub Pollen Gerüche, 99,97% Entfernung bis 0,1 Mikrometer, Nachtlicht, Kindersicherung, Timer, 25dB
- Effizienter 4-stufiger Luftfilter: Besteht aus ultrafeinem Vorfilter, blauem Nano-Nylon, H13 HEPA Luftfilter und effektivem Aktivkohlefilter. Das 360° Lufteinlass-Design des Luftreinigers reinigt einen Raum von 35 Quadratmetern zweimal pro Stunde und reinigt 99,97 % von Staub, Pollen, Haustiergerüchen usw
- Schnellere Luftzirkulation & Intelligente Erkennung: Mit einem verbesserten 360°-Lufteinlass-Design, das die Luft dazu bringt, schneller zu zirkulieren. Um sicherzustellen, dass der Geruchs-Luftreiniger für Allergiker effektiv filtert, wird die Anzeige rot, wenn der Luftreiniger für weniger als 10% der Betriebszeit verwendet wird, um Sie daran zu erinnern, dass der Luftfilter ersetzt werden muss
- Fragrance Sponge & Upgraded Silent: Ausgestattet mit 12 Stück Aroma Pads, können Sie Ihren Lieblingsduft mit dem Luftstrom in jede Ecke des Raumes verbreiten. Der Geräuschpegel des tragbaren Luftreinigers für Wohnungen bei der niedrigsten Windgeschwindigkeit ist weniger als 25dB, Sie können das Geräusch sogar in der ruhigen Nacht kaum hören. Das Nachtlicht kann ausgeschaltet werden, um Ihnen eine perfekte Nachtruhe zu ermöglichen
- 3 Lüftergeschwindigkeiten & 2/4/8 H Timer & Kindersicherung: 3 Lüftergeschwindigkeiten und Zeiteinstellungen, um unterschiedliche Luftqualität und persönliche Bedürfnisse zu erfüllen. Mit Sperrfunktion zur Vermeidung von Fehlbedienungen durch Haustiere oder Kinder aufgrund ihrer Neugierde. Verbraucht nur 0,01 kWh Strom auch bei der höchsten Geschwindigkeit
- Von Airtok: Leise und energieeffizient, geeignet für den Innenbereich zu Hause und am Arbeitsplatz. Mit einer schönen Verpackung, die es zu einem idealen Unternehmen für Familie, Eltern und Freunde macht
58,45 €59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEVOIT Luftreiniger mit HEPA Luftfilter gegen 99,97 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare, Luftqualitäts-Feedback und Auto-Modus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
- ????????? ????????????:Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen HEPA Filter sich als sehr wirksam erwies, Alles in allem ist der Schallausstoß sehr viel maßvoller, als die, Clean Air Delivery Rate, des Modells annehmen ließ-Zitiert von ETM-MAGAZIN
- ??öß??? ?????????: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal pro Stunde, entfernt Pollen, PM2,5, Feinstaub, Staub und Schadstoffe
- ??????????ä??-????????????: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air Purifier die Luftqualität in Echtzeit auf Bildschirm/Mobiltelefon an und wählt automatisch die optimale Einstellung
- ??????????????? ???? ??????????: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann Gerüche besser absorbieren; Neben dem Standardfilter stehen Ihnen der Anti- Abgas/Schimmel/Haustier Filter zur Auswahl; Hinweis: NUR Standardfilter ist dabei, andere Filter braucht weitere zu kaufen
- ????????? ????? ????? ?????????: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger, um eine gesunde Umgebung jederzeit und überall zu schaffen; Hinweis: Über 2,4 GHz WLAN bei der Verbindung
- ??????????? ??????-?????: Ideal fürs Schlafzimmer, Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
- ????????? ????????????????: Der Raumluftreiniger verbraucht nur 0,015 kWh auf der höchsten Stufe; Bei einer täglichen Nutzung von 12 Stunden bleiben Ihre Stromkosten sehr niedrig
- ???????? ??öß?: Der Luftreiniger ist kompakt und kann jeden Tag zur Luftreinigung verwendet werden, und Sie können ihn jederzeit problemlos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer bringen
- ????????: Über den Filter: Offiziellen Ersatzfilters sind besser geeignet und haben bessere Reinigungswirkung; Die Leistung dieses Modells in Deutschland beträgt 23 Watt
- ??????Ä?????? ?????????????: Wenden Sie sich bitte an unser professionelles Kundendienstteam, wenn Sie vor oder nach Ihrem Kauf Fragen haben; Es wird empfohlen, den Filter mindestens alle 6 bis 8 Monate auszutauschen
149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was unterscheidet einen HEPA-Filter von einem Aktivkohlefilter?
Ein HEPA-Filter fängt kleine Partikel wie Staub, Pollen oder Milben sicher aus der Luft. Aktivkohlefilter hingegen binden hauptsächlich Gerüche und gasförmige Schadstoffe. Oft sind beide Filter in einem Gerät kombiniert, um sowohl Partikel als auch Gerüche effektiv zu entfernen.
Wie oft muss ich die Filter in meinem Luftreiniger wechseln?
Das hängt vom Gerät und der Nutzung ab, meist empfiehlt der Hersteller einen Wechsel alle sechs bis zwölf Monate. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt dafür, dass der Luftreiniger weiterhin effektiv arbeitet. Einige Modelle haben zudem eine Anzeige, die an das Wechseln erinnert.
Ist UV-Licht in Luftreinigern immer sicher?
UV-Licht kann Keime wie Viren und Bakterien abtöten, die dadurch weniger gesundheitliche Risiken verursachen. Allerdings sollte die UV-Strahlung gut abgeschirmt sein, da sie sonst Haut und Augen schaden kann. Hochwertige Geräte achten auf sichere Bauweise und verhindern direkte UV-Belastung.
Produzieren ionische Luftreiniger schädliches Ozon?
Ja, ionische Luftreiniger können geringe Mengen Ozon erzeugen, was bei empfindlichen Personen Reizungen hervorrufen kann. Deshalb sind sie nicht für alle Nutzer die beste Wahl. Wer empfindlich ist oder kleine Kinder hat, sollte auf Modelle mit niedrigem oder keinem Ozon-Ausstoß achten.
Hilft ein Luftreiniger gegen alle Arten von Schadstoffen?
Nein, verschiedene Filtertechniken sind auf unterschiedliche Schadstoffarten spezialisiert. HEPA-Filter sind sehr gut bei Partikeln, Aktivkohlefilter bei gasförmigen Verunreinigungen. Es ist wichtig, die Filtertechnik passend zum individuellen Schadstoffproblem auszuwählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kauf-Checkliste für Luftreiniger mit passender Filtertechnik
- ✔ Filterart wählen: Achte darauf, welche Schadstoffe du filtern möchtest. HEPA-Filter eignen sich für Partikel, Aktivkohlefilter für Gerüche und gasförmige Schadstoffe.
- ✔ Passende Raumgröße berücksichtigen: Wähle ein Gerät, das für die Größe des Raumes geeignet ist. Zu kleine Luftreiniger reinigen die Luft nicht ausreichend, zu große sind oft unnötig teuer und laut.
- ✔ Wartungsaufwand beachten: Informiere dich, wie oft Filter gewechselt oder gereinigt werden müssen. Einfacher und günstiger ist ein Gerät mit leicht zugänglichen Filtern und moderatem Verbrauch.
- ✔ Geräuschpegel prüfen: Vor allem in Schlafzimmern oder Arbeitsräumen sollte der Luftreiniger leise sein. Achte auf Herstellerangaben zur maximalen Lautstärke und wähle ein Modell, das deinen Bedürfnissen entspricht.
- ✔ Zusatzfunktionen nutzen: Manche Geräte bieten beispielsweise Luftqualitätssensoren, Timer oder App-Steuerung. Überlege, ob diese Extras für dich sinnvoll sind und ob sie den Preis rechtfertigen.
- ✔ Energieverbrauch beachten: Gerade bei Dauerbetrieb kann ein energiesparsames Gerät langfristig Kosten sparen. Achte auf Effizienzklassen oder Verbrauchsangaben.
- ✔ Sicherheit und Gesundheitsverträglichkeit: Vermeide Geräte, die Ozon erzeugen oder schädliche Nebenprodukte freisetzen. Informiere dich über Schadstoffemissionen und Empfehlungen für Allergiker.
Technische Grundlagen der Filtertechniken bei Luftreinigern
Wie funktionieren Luftreiniger?
Luftreiniger saugen die Raumluft an und führen sie durch verschiedene Filter. Dabei bleiben schädliche Partikel und Verunreinigungen im Filter hängen, während die gereinigte Luft zurück in den Raum gelangt. Je nach Filterart können unterschiedliche Schadstoffe aus der Luft entfernt werden. Die Kombination verschiedener Filter sorgt für eine bessere Wirkung.
Materialien der Filter
HEPA-Filter bestehen aus einem dichten Netz aus feinen Fasern, die selbst kleinste Partikel wie Staub, Pollen oder Milben zurückhalten. Aktivkohlefilter enthalten Kohle, die Schadgase und Gerüche an sich bindet. Ionische Filter erzeugen elektrisch geladene Partikel, die Staub anziehen und aus der Luft entfernen. UV-Licht wird genutzt, um Keime durch ultraviolette Strahlen unschädlich zu machen. Jede Technik hat ihre speziellen Materialien und Wirkungsweisen.
Möglichkeiten der Luftreinigung
Die Luftreinigung ist ein Zusammenspiel aus mechanischer Filterung, chemischer Bindung und in einigen Fällen auch Desinfektion durch UV-Licht. Mechanische Filter greifen Partikel ab. Aktivkohlefilter arbeiten chemisch, indem sie Gase an sich binden. UV-Licht entkeimt die Luft, ist aber kein Ersatz für Partikelfilter. Für ein gutes Raumklima ist oft die Kombination mehrerer Filtertechniken sinnvoll.