Bakterien in der Luft sind ein Thema, das oft unterschätzt wird. Dabei können sie gerade in geschlossenen Räumen schnell zur Belastung werden. Denk zum Beispiel an dein Büro, das häufig mit mehreren Personen genutzt wird, oder an das Kinderzimmer, in dem gerade Erkältungen herumgehen. Auch in der Wohnung, speziell in der Küche oder im Bad, tummeln sich Bakterien gern. Wenn du empfindlich bist oder Allergien hast, kann das die Luftqualität stark beeinflussen. Hier kommen Luftreiniger ins Spiel. Sie filtern Keime, Staub und andere Schadstoffe aus der Luft. Doch wie wirksam sind sie gegen Bakterien wirklich?
In diesem Artikel erfährst du, wie Luftreiniger funktionieren, welche Technik sich besonders für die Bakterienbekämpfung eignet und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du besser einschätzen, ob ein Luftreiniger für deine Situation sinnvoll ist und wie du die Luft in deinen Räumen gesünder machst.
Wie effektiv sind verschiedene Technologien von Luftreinigern gegen Bakterien?
Luftreiniger nutzen unterschiedliche Technologien, um Bakterien aus der Luft zu entfernen oder unschädlich zu machen. Die drei gängigsten Methoden sind HEPA-Filter, UV-C-Licht und Ionisation.
HEPA-Filter
HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) sind feinmaschige Filter, die Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern zuverlässig herausfiltern. Da viele Bakterien größer als 0,3 Mikrometer sind, werden sie mechanisch aus der Luft entfernt und bleiben im Filter hängen.
Empfehlung
Philips Luftreiniger 600-Serie, energieeffizient mit Smart Sensor, Für Allergiker, HEPA-Filter entfernt 99,97% der Schadstoffe, Deckt bis zu 44 m2 ab, App-Steuerung, Weiß (AC0651/10)
- Reinigt Räume bis zu 44 m2: Mit einer CADR von 170 m3/h reinigt der leistungsstarke Luftstrom die Luft in weniger als 17 Minuten (3) und entfernt Partikel wie PM2,5, Pollen, Tierhaare und andere Schadstoffe
- 99,97 % Partikelabscheidung(1): Die NanoProtect HEPA-Technologie fängt Schadstoffe ein und nutzt eine elektrostatische Ladung, um diese anzuziehen, und reinigt so bis zu 2-mal mehr Luft als herkömmliche HEPA H13-Filter(2)
- Intelligenter Sensor für Luftqualitäts-Feedback: Die AeraSense-Sensoren der Luftreiniger scannen die Luft und melden die Luftqualität. Überprüfen Sie die digitale Anzeige des Geräts oder die Air+ App, um die Luftverschmutzung zu Hause zu überwachen
- Energie-Effizienz: Der effizienteste Luftreiniger auf dem Markt (4). Mit einer Leistung von max. Mit einer Leistung von 12 W ist er so konzipiert, dass er den Energieverbrauch minimiert, ohne die Luftreinigung zu beeinträchtigen
- Ultraleiser Betrieb: Im Ruhemodus arbeitet er mit nur 19 dB (5), leiser als ein Flüstern. Die Beleuchtung der Digitalanzeige ist gedimmt, um Lichtstörungen zu minimieren
90,99 €129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEVOIT Luftreiniger mit HEPA Luftfilter gegen 99,97 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare, Luftqualitäts-Feedback und Auto-Modus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
- ????????? ????????????:Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen HEPA Filter sich als sehr wirksam erwies, Alles in allem ist der Schallausstoß sehr viel maßvoller, als die, Clean Air Delivery Rate, des Modells annehmen ließ-Zitiert von ETM-MAGAZIN
- ??öß??? ?????????: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal pro Stunde, entfernt Pollen, PM2,5, Feinstaub, Staub und Schadstoffe
- ??????????ä??-????????????: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air Purifier die Luftqualität in Echtzeit auf Bildschirm/Mobiltelefon an und wählt automatisch die optimale Einstellung
- ??????????????? ???? ??????????: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann Gerüche besser absorbieren; Neben dem Standardfilter stehen Ihnen der Anti- Abgas/Schimmel/Haustier Filter zur Auswahl; Hinweis: NUR Standardfilter ist dabei, andere Filter braucht weitere zu kaufen
- ????????? ????? ????? ?????????: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger, um eine gesunde Umgebung jederzeit und überall zu schaffen; Hinweis: Über 2,4 GHz WLAN bei der Verbindung
- ??????????? ??????-?????: Ideal fürs Schlafzimmer, Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
- ????????? ????????????????: Der Raumluftreiniger verbraucht nur 0,015 kWh auf der höchsten Stufe; Bei einer täglichen Nutzung von 12 Stunden bleiben Ihre Stromkosten sehr niedrig
- ???????? ??öß?: Der Luftreiniger ist kompakt und kann jeden Tag zur Luftreinigung verwendet werden, und Sie können ihn jederzeit problemlos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer bringen
- ????????: Über den Filter: Offiziellen Ersatzfilters sind besser geeignet und haben bessere Reinigungswirkung; Die Leistung dieses Modells in Deutschland beträgt 23 Watt
- ??????Ä?????? ?????????????: Wenden Sie sich bitte an unser professionelles Kundendienstteam, wenn Sie vor oder nach Ihrem Kauf Fragen haben; Es wird empfohlen, den Filter mindestens alle 6 bis 8 Monate auszutauschen
149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comedes Lavaero 150 eco - Effizienter 4-Stufen Luftreiniger, Luftfilter inkl. Nanosilbervorfilter, Aktivkohle und HEPA-Filter | CADR 250m³/h | Ideal für Allergiker & Raucher | Räume bis 40m²
- EFFEKTIVES 4-STUFEN-FILTERSYSTEM – Der kompakte Lavaero 150 eco ist in der Lage, Mikropartikeln (>0,3µm) wie Hausstaub, Rauch, Schimmelsporen, Pollen und mit sonstigen Allergenen behaftete Partikel aus der Raumluft zu entfernen. Mit einer CADR von 250m³/h eignet sich der Luftreiniger optimal für Räume bis 40m².
- 5 LÜFTERSTUFEN - Sehr komfortabel sind die 5 Lüfterstufen des Reinigers. Dies ermöglich eine optimale Anpassung an Luftqualität und Raumgröße. Im Automatikmodus regelt der elektrische Raumluftreiniger dies sogar selbstständig. In der niedrigsten Lüfterstufe arbeitet das Luftreinigungsgerät nahezu geräuschlos und kann problemlos im Schlafzimmer eingesetzt werden.
- LEISTUNGSSTARKE REINIGUNG – Dank Vorfilter aus Nanosilber und HEPA–Element wird stark belastete Raumluft effizient und kaum hörbar gereinigt. Der Vorfilter dient der Filterung grober Partikel und weist dank der Nanosilberveredelung eine antbakterielle Wirkung auf. Das HEPA Filterelement ist dazu in der Lage selbst kleinste Partikel wie Feinstaub, Hausstaub, Pollen oder Schimmelsporen.
- WOHLBEFINDEN (AUCH IM RAUCHERZIMMER) - Der integrierte Aktivkohle-Filter bindet effektiv unangenehme Gerüche und Gase. Daher kann der Lavaero 150 eco gut als Rauchverzehrer im Raucherzimmer gegen Zigarettenrauch eingesetzt werden. Rauch durch Zigaretten oder Shisha kann durch den Air Purifier gebunden werden, um ihre Gesundheit zu stützen.
- LEICHTE BEDIENUNG – Der Lavaero 150 eco eignet sich perfekt für die Reinigung der Luft in Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer und Büroräumen mit einer Größe bis zu 40 m². Das Luftreinigungsgerät ist über die Bedienkonsole leicht zu steuern. Einfach kann so zwischen einer der fünf Lüfterstufen gewählt werden. Auch die Filter sind sehr leicht zu entfernen und reinigen.
80,74 €94,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UV-C-Licht
UV-C-Licht zerstört Mikroorganismen, indem es deren DNA oder RNA schädigt. Diese Technologie kann Bakterien abtöten, wenn die Strahlung in ausreichender Intensität und Dauer auf sie trifft. Allerdings ist die Wirkung stark abhängig von der Bauweise des Geräts und der Bestrahlungszeit.
Ionisation
Bei der Ionisation werden negativ geladene Ionen freigesetzt, die sich an Bakterien und andere Partikel anlagern. Dadurch verklumpen sie und fallen zu Boden oder werden besser von Filtern eingefangen. Einige Studien zeigen allerdings, dass dieser Effekt bei Bakterien begrenzt ist und dabei Ozon entstehen kann, das die Luftqualität beeinträchtigt.
Technologie |
Vorteile |
Nachteile |
HEPA-Filter |
• Effektive Filterung vieler Bakterien
• Kein Einsatz von Chemikalien
• Wartung durch Filterwechsel
|
• Filter müssen regelmäßig gewechselt werden
• Tötet Bakterien nicht ab, sondern fängt sie nur
|
UV-C-Licht |
• Abtötung von Bakterien und Viren möglich
• Keine Filterwechsel nötig
|
• Wirkung abhängig von Belichtungsdauer und -intensität
• Sicherheit bei direkter Strahlung beachten
• Höherer Energieverbrauch
|
Ionisation |
• Verklumpung von Partikeln
• Verbesserung der Luftklarheit
|
• Begrenzte Wirkung auf Bakterien
• Bildung von Ozon möglich
• Weniger effektiv bei Luftreinigung allein
|
Fazit: HEPA-Filter sind besonders zuverlässig darin, Bakterien aus der Luft zu filtern, töten sie aber nicht direkt ab. UV-C-Licht kann Bakterien tatsächlich abtöten, erfordert aber eine sorgfältige Bauweise und Nutzung. Ionisation hilft bei der Partikelaggregation, ist gegen Bakterien aber weniger wirksam und kann Nebenwirkungen wie Ozonbildung mit sich bringen. Für eine nachhaltige Verbesserung der Luftqualität gegen Bakterien ist oft eine Kombination mehrerer Technologien sinnvoll.
Für wen sind Luftreiniger zur Bakterienreduktion besonders sinnvoll?
Familien mit Kindern
In Haushalten mit Kindern sind Luftreiniger eine gute Ergänzung, um die Bakterienbelastung in der Luft zu verringern. Kinder spielen und bewegen sich viel, oft auch in Räumen, in denen mehrere Personen zusammenkommen. Gerade wenn ein Kind krank ist, können sich Bakterien schnell verteilen. Ein Luftreiniger hilft dabei, die Menge an Bakterien zu reduzieren und so die Ansteckungsgefahr zu senken.
Allergiker
Allergiker profitieren von Luftreinigern, weil diese nicht nur Pollen und Staub filtern, sondern auch Bakterien in der Luft verringern können. Weniger Bakterien bedeuten weniger Reizungen der Atemwege. Auch wenn Allergien nicht direkt von Bakterien ausgelöst werden, trägt eine saubere Luft oft zum besseren Wohlbefinden bei.
Menschen mit geschwächtem Immunsystem
Für Menschen, deren Immunsystem nicht optimal arbeitet, ist eine möglichst keimfreie Umgebung wichtig. Das betrifft beispielsweise ältere Menschen, Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Menschen, die Medikamente zur Immunsuppression einnehmen. Luftreiniger können hier eine zusätzliche Schutzmaßnahme sein, um Bakterien in der Luft aktiv zu reduzieren und Infektionen vorzubeugen.
Büroumgebungen
In Büros und anderen Arbeitsumgebungen, in denen viele Personen auf engem Raum arbeiten, verbreiten sich Bakterien über die Luft besonders leicht. Ein Luftreiniger kann helfen, die Luft sauberer zu halten, das Risiko von Krankheitsübertragungen zu verringern und das allgemeine Raumklima zu verbessern. Das kann wiederum die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern.
Solltest du einen Luftreiniger gegen Bakterien kaufen? Eine Entscheidungshilfe
Empfehlung
Philips PureProtect 3200 Serie: Intelligenter Luftreiniger, HEPA- und Aktivkohlefilter, CADR 500 m³/h für 130 m², besonders leise und energieeffizient, erfasst 99,97% Allergene (AC3210/12)
- GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 130 m² : mit CADR 500 m³/h können 20 m² in weniger als 6 Minuten gereinigt werden.
- 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikron - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
- Der von ECARF für Allergiker zertifizierte Luftreiniger entfernt 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder Heuschnupfensymptomen.
- 50% LEISER mit der SilentWings-Technologie. Inspiriert vom lautlosen Flug der Eulen, sorgt unser Ventilatorflügeldesign für eine Reinigungsleistung von nur 15 dB(A). Selbst bei maximaler Geschwindigkeit ist er leiser als eine normale Unterhaltung.
- NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 36 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne
- VERBINDET MIT DER AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs
- LANGLEBIGER FILTER MIT SMARTER WECHSELANZEIGE: Originalfilter bieten bis zu 1 Jahr optimale Leistung. Der Luftreiniger berechnet die Filterlebensdauer und informiert rechtzeitig über nötigen Austausch. Zubehörpaket FY3200 enthält beide Filter.
289,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIRTOK Luftreiniger, Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel Staub Pollen Gerüche, 99,97% Entfernung bis 0,1 Mikrometer, Nachtlicht, Kindersicherung, Timer, 25dB
- Effizienter 4-stufiger Luftfilter: Besteht aus ultrafeinem Vorfilter, blauem Nano-Nylon, H13 HEPA Luftfilter und effektivem Aktivkohlefilter. Das 360° Lufteinlass-Design des Luftreinigers reinigt einen Raum von 35 Quadratmetern zweimal pro Stunde und reinigt 99,97 % von Staub, Pollen, Haustiergerüchen usw
- Schnellere Luftzirkulation & Intelligente Erkennung: Mit einem verbesserten 360°-Lufteinlass-Design, das die Luft dazu bringt, schneller zu zirkulieren. Um sicherzustellen, dass der Geruchs-Luftreiniger für Allergiker effektiv filtert, wird die Anzeige rot, wenn der Luftreiniger für weniger als 10% der Betriebszeit verwendet wird, um Sie daran zu erinnern, dass der Luftfilter ersetzt werden muss
- Fragrance Sponge & Upgraded Silent: Ausgestattet mit 12 Stück Aroma Pads, können Sie Ihren Lieblingsduft mit dem Luftstrom in jede Ecke des Raumes verbreiten. Der Geräuschpegel des tragbaren Luftreinigers für Wohnungen bei der niedrigsten Windgeschwindigkeit ist weniger als 25dB, Sie können das Geräusch sogar in der ruhigen Nacht kaum hören. Das Nachtlicht kann ausgeschaltet werden, um Ihnen eine perfekte Nachtruhe zu ermöglichen
- 3 Lüftergeschwindigkeiten & 2/4/8 H Timer & Kindersicherung: 3 Lüftergeschwindigkeiten und Zeiteinstellungen, um unterschiedliche Luftqualität und persönliche Bedürfnisse zu erfüllen. Mit Sperrfunktion zur Vermeidung von Fehlbedienungen durch Haustiere oder Kinder aufgrund ihrer Neugierde. Verbraucht nur 0,01 kWh Strom auch bei der höchsten Geschwindigkeit
- Von Airtok: Leise und energieeffizient, geeignet für den Innenbereich zu Hause und am Arbeitsplatz. Mit einer schönen Verpackung, die es zu einem idealen Unternehmen für Familie, Eltern und Freunde macht
58,45 €59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEVOIT Luftreiniger HEPA Filter, Luftfilter gegen Schimmel Staub Pollen Gerüche, bis zu 35㎡ Raucherzimmer, Airpurifier Schlafmodus Nachtlicht Timer, App Steuerung
- Verbessertes 3 in 1 Filtersystem: HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen Schadstoffe mit Größe von 0,3 um aus der Luft, damit Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Schimmelpilzsporen, Industrie- und Autoabgase und Gerüche geschützt sind
- Hocheffiziente Filtration: Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 35 m² großen Raum in weniger als 30 Minuten; Geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Raucherzimmer, Kinderzimmer, Büro und Küche
- Besonders leiser Betrieb: Mit QuietKEAP-Technologie arbeitet der Luftreiniger im Schlafmodus nahezu geräuschlos (24dB); Lautstärke bei höchster Stufe ist 45dB
- Kinderleichte Touchdisplay: Durch das Touchdisplay können Sie 4 Geschwindigkeitsstufen auswählen (Schlafmodus und 1-3 Lüfterstufen), Timer für 2-4-8 Stunden einstellen, Nachtlicht und Display ein-/ausschalten
- Smart Fernbedienung: Per VeSync App können Sie überall Lüfterstufe und Modus ändern, Filterlebensdauer prüfen, Zeitpläne festlegen, Timer einstellen; Durch Alexa und Google Assistant können Sie die Lüfterstufe ändern und das Gerät ein/ausschalten
- Atemfreundlich: Core 200S Luftreiniger sorgt dafür, dass Sie bei Pollensaison und starker Luftbelastung gesunde Luft atmen
- Sicherheit und Vertrauen: Fremdmarken-Ersatzfilter können Ihrem Luftreiniger Schaden zufügen; Wir empfehlen, den Ersatzfilter mindestens alle 6-8 Monate auszutauschen; Bitte entfernen Sie die Verpackungsfolie des Filters, bevor Sie den Filter verwenden
- Hinweis: Die Nennleistung des Luftreinigers beträgt 26 Watt und die Spannung liegt bei 220 V
89,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie groß ist der Raum, den du reinigen möchtest?
Die Raumgröße ist entscheidend für die Wahl des richtigen Luftreinigers. Ein kleines Gerät kann in einem kleinen Zimmer gut arbeiten, stößt aber in größeren Räumen schnell an seine Grenzen. Achte darauf, dass der Luftreiniger für die Quadratmeterzahl deines Raumes ausgelegt ist. Sonst wird die Reinigung der Luft nicht effektiv genug sein.
Wie hoch schätzt du die Bakterienbelastung in deinen Räumen ein?
Überlege, ob in deinen Wohn- oder Arbeitsräumen häufig viele Personen zusammenkommen oder ob es bereits gesundheitliche Risiken gibt. Wenn öfter Erkältungen oder grippale Infekte im Haushalt kursieren oder jemand ein geschwächtes Immunsystem hat, kann ein Luftreiniger sinnvoll sein, um die Belastung aktiv zu reduzieren.
Welche Technik und Features sind dir wichtig?
Verschiedene Luftreiniger arbeiten mit unterschiedlichen Technologien. HEPA-Filter sind robust und wartungsintensiv durch Filterwechsel. UV-C-Geräte töten Bakterien ab, benötigen aber mehr Energie und einen sicheren Umgang. Ionisatoren können Ozon erzeugen, was du bedenken solltest. Achte außerdem auf zusätzliche Funktionen wie Filterwechselanzeige oder Lautstärke, damit der Luftreiniger zu deinem Alltag passt.
Im Zweifel lohnt es sich, auf bewährte Modelle mit HEPA-Filtern zu setzen, da diese eine sichtbare Verbesserung der Luftqualität bieten. Vermeide Geräte, die Ozon erzeugen, ohne klare Sicherheitsstandards. So bist du auf der sicheren Seite und kannst die Wirkung gegen Bakterien besser einschätzen.
Alltagssituationen, in denen Luftreiniger gegen Bakterien sinnvoll sind
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer verbringen wir jede Nacht mehrere Stunden. Hier ist die Luft oft wenig frisch, besonders wenn das Zimmer nicht regelmäßig gelüftet wird. Atemluft mit Bakterien kann die Schlafqualität beeinträchtigen und das Risiko für Infektionen erhöhen – vor allem, wenn jemand erkältet oder krank ist. Ein Luftreiniger im Schlafzimmer hilft, die Anzahl der Bakterien in der Luft zu senken. So atmest du sauberere Luft ein und kannst besser durchschlafen.
Kinderzimmer
Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer und sind besonders anfällig für Krankheiten. Kinder stecken sich schnell bei Geschwistern oder Freunden an, was die Bakterienbelastung erhöhen kann. Außerdem sind die Abwehrkräfte von Kindern oft noch nicht vollständig entwickelt. Ein Luftreiniger im Kinderzimmer kann dabei helfen, die Verbreitung von Bakterien über die Luft zu verringern und somit die Gesundheit der Kleinen zu unterstützen.
Empfehlung
Comedes Lavaero 150 eco - Effizienter 4-Stufen Luftreiniger, Luftfilter inkl. Nanosilbervorfilter, Aktivkohle und HEPA-Filter | CADR 250m³/h | Ideal für Allergiker & Raucher | Räume bis 40m²
- EFFEKTIVES 4-STUFEN-FILTERSYSTEM – Der kompakte Lavaero 150 eco ist in der Lage, Mikropartikeln (>0,3µm) wie Hausstaub, Rauch, Schimmelsporen, Pollen und mit sonstigen Allergenen behaftete Partikel aus der Raumluft zu entfernen. Mit einer CADR von 250m³/h eignet sich der Luftreiniger optimal für Räume bis 40m².
- 5 LÜFTERSTUFEN - Sehr komfortabel sind die 5 Lüfterstufen des Reinigers. Dies ermöglich eine optimale Anpassung an Luftqualität und Raumgröße. Im Automatikmodus regelt der elektrische Raumluftreiniger dies sogar selbstständig. In der niedrigsten Lüfterstufe arbeitet das Luftreinigungsgerät nahezu geräuschlos und kann problemlos im Schlafzimmer eingesetzt werden.
- LEISTUNGSSTARKE REINIGUNG – Dank Vorfilter aus Nanosilber und HEPA–Element wird stark belastete Raumluft effizient und kaum hörbar gereinigt. Der Vorfilter dient der Filterung grober Partikel und weist dank der Nanosilberveredelung eine antbakterielle Wirkung auf. Das HEPA Filterelement ist dazu in der Lage selbst kleinste Partikel wie Feinstaub, Hausstaub, Pollen oder Schimmelsporen.
- WOHLBEFINDEN (AUCH IM RAUCHERZIMMER) - Der integrierte Aktivkohle-Filter bindet effektiv unangenehme Gerüche und Gase. Daher kann der Lavaero 150 eco gut als Rauchverzehrer im Raucherzimmer gegen Zigarettenrauch eingesetzt werden. Rauch durch Zigaretten oder Shisha kann durch den Air Purifier gebunden werden, um ihre Gesundheit zu stützen.
- LEICHTE BEDIENUNG – Der Lavaero 150 eco eignet sich perfekt für die Reinigung der Luft in Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer und Büroräumen mit einer Größe bis zu 40 m². Das Luftreinigungsgerät ist über die Bedienkonsole leicht zu steuern. Einfach kann so zwischen einer der fünf Lüfterstufen gewählt werden. Auch die Filter sind sehr leicht zu entfernen und reinigen.
80,74 €94,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
- ???????? ??öß?, ?????????????? ????????: Core Mini Luftreiniger nutzt VortexAir 3.0-Technologie für schnelle Luftzirkulation. Nachttisch, Büro, Kommode oder Wohnzimmer, Kein Platz ist zu klein für diesen kompakten Luftreiniger
- ?????? ???? ??????: Der HEPA Filter erfasst 0,3-µm-Partikel aus der Luft in 3 Schritten; Ideal für Allergiker, Kinder und Haustierbesitze
- ????????????????: Der Core Mini sorgt nicht nur für eine effektive Reinigung, sondern spart auch optimal Energie; Mit nur 7 W Nennleistung bietet er gegenüber anderen Luftreinigern Energiesparvorteile
- ???????????? ?????????????: Kleine Überraschung; Fügen Sie einige Tropfen ätherischer Öle auf das Duftpad hinzu, um die Luft um Sie herum zu erfrischen und gleichzeitig zu entspannen
- ???????? ?????????: Drücken Sie einfach die Tasten, um zwischen den 3 Lüfterstufen zu wechseln, den Luftreiniger ein- oder auszuschalten und die Filteranzeige zurückzusetzen
- ?????????????: Entfernen Sie die Plastikverpackung vom Filter vor der Nutzung; Wir empfehlen den Filter alle 4 bis 6 Monate auszutauschen, um die Leistung des Luftreinigers zu erhalten; Suchen Sie nach „B09FK5PN4H“ für mehr Filterdetails und setzen Sie den Filter nach dem Wechsel zurück
- ?????????????? ??????: Versiegelte Filter für längere Lebensdauer; Bitte entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Luftreinigers die Plastikverpackung; Bei Problemen mit Ihrem Ersatzfilter steht Ihnen unser hilfsbereites Kundendienstteam zur Verfügung
- Wir empfehlen Ihnen, den Filter etwa 24 Stunden an einem gut belüfteten Ort aufzustellen, bevor Sie ihn ausprobieren; Zum Beispiel in einem Flur, lassen Sie ihn eine Weile laufen, um den Geruch des Filters zu reduzieren
49,99 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEVOIT Luftreiniger HEPA Filter, Luftfilter gegen Schimmel Staub Pollen Gerüche, bis zu 35㎡ Raucherzimmer, Airpurifier Schlafmodus Nachtlicht Timer, App Steuerung
- Verbessertes 3 in 1 Filtersystem: HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen Schadstoffe mit Größe von 0,3 um aus der Luft, damit Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Schimmelpilzsporen, Industrie- und Autoabgase und Gerüche geschützt sind
- Hocheffiziente Filtration: Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 35 m² großen Raum in weniger als 30 Minuten; Geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Raucherzimmer, Kinderzimmer, Büro und Küche
- Besonders leiser Betrieb: Mit QuietKEAP-Technologie arbeitet der Luftreiniger im Schlafmodus nahezu geräuschlos (24dB); Lautstärke bei höchster Stufe ist 45dB
- Kinderleichte Touchdisplay: Durch das Touchdisplay können Sie 4 Geschwindigkeitsstufen auswählen (Schlafmodus und 1-3 Lüfterstufen), Timer für 2-4-8 Stunden einstellen, Nachtlicht und Display ein-/ausschalten
- Smart Fernbedienung: Per VeSync App können Sie überall Lüfterstufe und Modus ändern, Filterlebensdauer prüfen, Zeitpläne festlegen, Timer einstellen; Durch Alexa und Google Assistant können Sie die Lüfterstufe ändern und das Gerät ein/ausschalten
- Atemfreundlich: Core 200S Luftreiniger sorgt dafür, dass Sie bei Pollensaison und starker Luftbelastung gesunde Luft atmen
- Sicherheit und Vertrauen: Fremdmarken-Ersatzfilter können Ihrem Luftreiniger Schaden zufügen; Wir empfehlen, den Ersatzfilter mindestens alle 6-8 Monate auszutauschen; Bitte entfernen Sie die Verpackungsfolie des Filters, bevor Sie den Filter verwenden
- Hinweis: Die Nennleistung des Luftreinigers beträgt 26 Watt und die Spannung liegt bei 220 V
89,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Büroräume
In offenen Büros oder kleineren Arbeitsräumen kommen viele Menschen zusammen. Die Luft wird durch die ständige Präsenz belastet, da Bakterien und Keime durch Husten, Niesen oder einfaches Atmen verteilt werden. Luftreiniger können hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie die Bakterienkonzentration in der Raumluft reduzieren. Das senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Krankheiten ausbreiten, und sorgt gleichzeitig für ein angenehmeres Arbeitsumfeld.
Küchen und Bäder
In Küchen und Badezimmern sammeln sich leicht Feuchtigkeit und Keime. Gerade in feuchten Umgebungen finden Bakterien gute Wachstumsbedingungen. Luftreiniger können helfen, die Luft sauberer zu halten und so unangenehme Gerüche sowie die Ausbreitung von Keimen einzudämmen. Besonders wenn keine regelmäßige Lüftung möglich ist, bietet ein Luftreiniger hier einen zusätzlichen Schutz.
Häufig gestellte Fragen zu Luftreinigern und Bakterien
Wie entfernen Luftreiniger Bakterien aus der Luft?
Luftreiniger filtern Bakterien meist mechanisch mit HEPA-Filtern oder töten sie mit UV-C-Licht ab. HEPA-Filter fangen Bakterien in ihrem dichten Vlies ein, während UV-C-Licht deren DNA schädigt und so die Keime unschädlich macht. Manche Geräte kombinieren diese Techniken für bessere Resultate. Die Effektivität hängt von der verbauten Technologie und der Betriebsdauer ab.
Können Luftreiniger alle Arten von Bakterien beseitigen?
Luftreiniger können einen großen Teil der luftgetragenen Bakterien abfangen oder inaktivieren. Allerdings sind nicht alle Bakterien gleich einfach zu entfernen, da Größe, Form und Lebensfähigkeit variieren. Bakterien, die an größeren Tröpfchen haften, lassen sich leichter filtern als einzelne, sehr kleine oder in Aerosolen schwebende Keime. Komplett frei von Bakterien wird die Luft dennoch nie sein.
Wie oft müssen die Filter von Luftreinigern gewechselt werden?
Filterwechsel hängt vom Modell und der Nutzung ab. Viele Hersteller empfehlen, HEPA-Filter alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, um die optimale Filterleistung zu erhalten. Ein verstopfter Filter kann die Effektivität stark verringern und das Gerät belasten. Einige Geräte zeigen den Filterzustand per Anzeige an, was den rechtzeitigen Wechsel erleichtert.
Sind UV-C-Licht Luftreiniger sicher in der Anwendung?
UV-C-Licht kann effektiv Bakterien abtöten, dennoch muss die Strahlung sicher im Gerät eingebaut sein, um Haut- und Augenschäden zu vermeiden. Bei ordnungsgemäßem Betrieb sind diese Geräte unbedenklich. Direkte Bestrahlung sollte vermieden werden, da UV-C-Licht die Haut schädigt und Krebsrisiken erhöhen kann. Achte beim Kauf auf geprüfte Sicherheit und Zertifikate.
Entstehen durch Luftreiniger unangenehme Nebenprodukte wie Ozon?
Einige Ionisationsgeräte können geringe Mengen Ozon produzieren, besonders wenn sie nicht für Wohnräume konzipiert sind. Ozon kann in höheren Konzentrationen gesundheitsschädlich sein und die Atemwege reizen. Modelle mit HEPA-Filtern und UV-C-Licht erzeugen in der Regel kein Ozon. Wenn du empfindlich bist, empfiehlt sich die Wahl eines ozonfreien Geräts.
Checkliste für den Kauf eines luftreinigers gegen bakterien
Achte darauf, dass der Luftreiniger einen echten HEPA-Filter besitzt. Dieser filtert Bakterien zuverlässig aus der Luft.
✔ Kombination mit UV-C-Licht
Geräte mit UV-C-Licht können Bakterien abtöten und verbessern die Reinigung. Prüfe, ob das Gerät diese Technologie unterstützt.